Fasspresse Dixi 25 FPSpezialpressen
- Geschlossene Spritzschutz-Verkleidung mit grossem Kontrollfenster
- Aggregate geschützt integriert
- Auffangrinne für Restflüssigkeit
VorteileFasspresse Dixi 25 FP - Spezialpressen
Fasspressen von TOEL
Leere Stahlfässer sind voluminös. Entsprechend verursachen sie hohe Transportkosten. Mit einer Fasspresse reduzieren Sie das Volumen um bis zu 90 %.
Mit unserer Fasspresse können alle Arten von Fässer verpresst werden: Stahl- und Aluminiumfässer, Kunststoffgebinde – mit bis zu 200 Liter Füllvolumen.
Fasspressen: auch für schwerste, stahlumreifte Fässer
Unsere Fasspresse ist ideal geeignet zur Volumenreduzierung von Stahlfässern mit bis zu 200 Liter. Durch die geschlossene Spritzschutz-Verkleidung mit einem Fenster zur Kontrolle des Presszykluses bietet die Fasspresse einen hohen Sicherheitsstandard. Das kompakte Hydraulikaggregat und die platzsparende Elektro-Steuerung sind in der Fasspresse komplett integriert und gegen äussere Beschädigungen geschützt. Die umweltbewusste und sichere Arbeitsweise der Fasspresse wird durch die Auffangvorrichtung für die Flüssigkeit sichergestellt. Die äusserst robuste Pressplatte ist mit Belüftungsdornen ausgestattet, die die Fässer schnell und effizient öffnen können, sodass die darin enthaltenen Flüssigkeiten ablaufen können und das Fass leichter verpresst werden kann. Mit einer Grundfläche von gerade einmal etwas über 1 m² ist diese Fasspresse sehr kompakt gebaut, so dass die Maschine direkt am Ort der anfallenden Fässer aufgestellt werden kann. Somit ist die Fasspresse der ideale Partner für eine effiziente und kostenminimierende Entsorgungslösung. Diese Fasspresse zeichnet sich zusätzlich durch eine einfache Bedienung, einen automatischen und schnellen Presszyklus aus.
Fasspressen: Wie funktioniert sie?
Der automatische Pressvorgang der Fasspresse sorgt für eine äusserst bedienerfreundliche Anwendung: Fass hineinstellen, Startknopf betätigen und anschliessend das zusammengepresste Fass entnehmen. 25 t Presskraft – auch für schwerste stahlumreifte Fässer – unterstreichen die Wirtschaftlichkeit der Fasspresse. Die verpressten Fässer können einfach per Hand entnommen werden und auf einer Holzpalette zwischengelagert werden. Sobald die Palette voll ist, können diese durch einen Entsorger abgeholt und dem Recycling zurückgeführt werden.
- Automatischer Pressvorgang: Fass hineinstellen, Startknopf betätigen und anschließend das zusammengepresste Fass entnehmen
- Optimales Sicherheitskonzept: Geschlossene Spritzschutz-Verkleidung zum vollkommenen Schutz der Bedienungsperson
- Das Hydraulikaggregat und die Steuerung sind Platz sparend im Maschinenständer der Fasspresse integriert
- Umweltbewusst: Auffangrinne für Restflüssigkeit – anschliessbar an ein innerbetriebliches Entsorgungsnetz
- Energie sparende, leise 2-Stufen-Hydraulik mit automatischer Endabschaltung
- Geschlossene Spritzschutz-Verkleidung mit Kontrollfenster, zum vollkommenen Schutz für die Bedienungsperson
- Stabile Stahl-Schweißkonstruktion in geschlossener Bauweise
- Elektrische und hydraulische Überlastsicherung
- Hartverchromte Kolbenstange für einen wartungsarmen Betrieb der Fasspresse
MasseFasspresse Dixi 25 FP - Spezialpressen

Technische DatenFasspresse Dixi 25 FP - Spezialpressen
Technische Daten | Dixi 25 FP |
---|---|
Aussenmasse B x T x H | 1'200 x 850 x 2'920 mm |
Transporthöhe | 2'220 mm |
Gebindegrösse Stahlfässer | bis 200 l |
Einfüllöffnung B x H | 680 x 950 mm |
Presskraft | 25 t |
Presszyklus | 48 sek. |
Antriebsleistung | 5.5 kW |
Maschinengewicht | 750 kg |
Stromanschluss | 3 x 400 V / 32 A |
SonderausstattungFasspresse Dixi 25 FP - Spezialpressen
- Anschluss für Staubabsaugung