Kompakte Ballenpresse mit Förderband
Mit 80 t Presskraft eignet sich die Kanalballenpresse Albamat 800 V5 Z1 zum Verpressen von diversen Materialien wie Karton, Kunststoff, Folie, Dosen, Holzspäne u.s.w. Sie verfügt über einen hohen Durchsatz bei einem geringen Energiebedarf und überzeugt durch eine einfache Bedienung.
Weitere Pluspunkte
Ein weiteres Kennzeichen ist die kompakte und einfache Bauweise (Anordnung der Presszylinder vorteilhaft gekreuzt) mit zuverlässiger Schneide- und Drillstation. Die vollautomatische 5-fache vertikale Abbindung garantiert kompakte, formschöne und gut stapelbare Ballen auch bei schwierigsten Materialien. Dafür sorgen auch die 4 Gegendruckzylinder, die im Kanal den optimalen Gegendruck erzeugen.
Alle Arbeitsfunktionen wie z.B. Ballengrösse oder Pressdruck können über die Steuerung bedient und verschiedene Parameter wie Störungsmeldungen einfach über die Steuerung abgelesen werden. Auch können 10 materialspezifische Programme individuell hinterlegt werden.
Ein weiterer Vorteil ist der hydraulische Nadelverschluss. Er sorgt dafür, dass Materialien wie z.B. Kunststoffpartikel, Folie oder geschreddertes Pressgut das Abbindesystem nicht verschmutzen. Der Freistosser löst beim Abbindevorgang festgefahrenes Material beim Schneidmesser, so dass der Messerbalken wieder freilegt.
Förderband
Die Anlage kann mit einem schweren Kettengurtförderband beschickt werden, das mit einer automatischen Schmierung der Ketten ausgestattet ist. Das Förderband sorgt dafür, dass die Durchsatzleistung der Anlage optimal ausgenutzt wird. Auf Wunsch kann das Förderband mit einem Frequenzumregler oder einem Personenschutzsystem ausgestattet werden.
Einsatzbereich
Sammelstellen oder Entsorgungsbetriebe mit einer Materialmenge von 1-10 t pro Tag resp. ca. 350 bis 3’500 t pro Jahr können von einer mobilen Kanalballenpresse dieser Art enorm profitieren.
So entschied sich auch Bader Recyclage SA in Lucens für ihren Recyclingbetrieb für eine ABBA 800 V5 Z1 inkl. Förderband. Insbesondere der Karton wird mit der Kanalballenpresse verdichtet. Das Förderband hat eine Gesamtlänge von 12’800 mm, der Horizontalteil misst 4’000mm. Der Schwanenhals des Förderbands sorgt dafür, dass das Material optimal in den Trichter fällt und die 3 Not-Halt Reissleinen garantieren für die Sicherheit.
Vorteile auf einen Blick
Materialzuführung über Förderband
Zuverlässig und seit Jahren bewährt (made in Germany)
Robust und kraftvoll
Schnelle Taktzeiten
Grosse Einwurföffnung von 1’240 x 1’700 mm (BxL)
Kompakte, schwere und gut stapelbare Ballen bei diversen Materialien