Stationäre PressanlagenPresscontainer
- Verdichtung verschiedenster Materialien im Dauerbetrieb
- Höhere Verdichtung dank spezifischem Pressdruck
- Kundenspezifische Sonderwünsche
VorteilePresscontainer - Stationäre Pressanlagen
Stationäre Pressanlagen von TOEL
Stationäre Verdichtungsanlagen oder Stationäre Pressen werden zum Sammeln von ausgesprochen grossen Abfallmengen sowie recyclingfähigen Materialien eingesetzt. Diese Materialien werden im weitest möglichen Umfang verdichtet. Das Ergebnis ist eine beträchtliche Reduzierung von Transport- und Logistikkosten. Denn mit Stationären Pressen können grössere Container eingesetzt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen idealen Standort für Ihre Entsorgungslösung haben oder ob es sich um eine „Knacknuss“ handelt. Wir finden mit unseren Standard- und Speziallösungen die optimale stationäre Presse für Sie.
Stationäre Pressanlagen können laufend befüllt werden und kommen bevorzugt in den folgenden Branchen zum Einsatz: Verteilzentren, Handelsunternehmen, Gross- und Einzelhandel, Industrie, Spitäler & Kliniken, Druck- und Papierfabriken und Verpackungsindustrie. Je nach Kundenwunsch gibt es die stationären Presscontainer in diversen Ausführungen mit verschiedenen Füllvolumen und die stationäre Pressanlage kann sowohl von Hand, über Hub-Kipp-Vorrichtung, über Abwurfschächte oder über vollautomatische Förderanlagen beschickt werden.
Stationäre Pressanlagen: situative Lösungen
Unsere Stationären Pressanlagen werden den jeweiligen Anforderungen entsprechend angepasst. Bei einem geringeren Platz- und Raumangebot kommt die kurze Presse (hat eine Stempelpresse mit 2 Zylindern) zum Einsatz. Bei einer grossen Abfallmenge sorgt die lineare Stationäre Presse mit 1 Zylinder dank eines grösseren spezifischen Drucks für eine höhere Verdichtung. Bei diesen Stationären Abfallpressen werden lediglich die gekoppelten Container zur Entleerung mitgenommen. Im Vergleich zu den selbstpressenden Abfallcontainern bewirkt dies eine erhebliche Steigerung von Leistungsstärke und Verarbeitungsmengen.
Stationäre Pressanlagen: Qualität aus Benelux
Die Stationären Pressen sind robuste und verschleissarme Verdichtungsanlagen, die individuell an die Kundenbedürfnisse und die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden können. Aufgrund eines schnellen Presszyklusus und einer hohen Presskraft wird das Material maximal verdichtet und dadurch können die Entsorgungskosten minimiert werden.
Technische DatenPresscontainer - Stationäre Pressanlagen
Technische Daten | AJK 150 | AJK 200 | AJK 250 | AJK 300 |
---|---|---|---|---|
Antriebsleistung | 11 kW | 11 kW | 11 kW | 11 kW |
Presskraft | 30 t = 300 kN | 30 t = 300 kN | 30 t = 300 kN | 30 t = 300 kN |
Einfüllöffnung | 1’500 x 1’200 mm | 1’500 x 1’600 | 1’500 x 2’000 | 1’500 x 2’000 |
Doppelhub | 31 sek. | 38 sek. | 40 sek. | 49 sek. |
Volumen pro Hub | 1.5 m³ | 2 m³ | 2.5 m³ | 3 m³ |
Pressstempelhöhe | 735 mm | 735 mm | 735 mm | 735 mm |
Spannung | 3 x 400 V + A | 3 x 400 V + A | 3 x 400 V + A | 3 x 400 V + A |
Sicherung | 25 A | 25 A | 25 A | 25 A |
SonderausstattungPresscontainer - Stationäre Pressanlagen
- Fernbedienung
- Hydraulische Behälterankopplung
- Niveauschaltungen
- Abstreifer nach Einsatzzweck
- Angebaute Hub-Kippvorrichtung oder mobile Hub-Kippvorrichtung
- Wandanschlusstrichter für Einfüllung per Han
- Automatische Behälter Ankopplung